Salon zum schönen Denken

Unab­hän­gig von Thea­ter, Film und Cir­cus, spie­len die Trick­ster in unse­rer Gesell­schaft eine immer grö­ße­re Rol­le: Ob Poli­ti­ker wie Donald Trump, Inve­sto­ren, die mit Geld jon­glie­ren, als wäre es nichts oder schein­ba­re Visio­nä­re, die der Mensch­heit einen Gefal­len tun möch­ten, in dem sie ein Leben auf dem Mars ermög­li­chen. Trick­ster stür­zen die Welt ins Cha­os – und das aus gutem Grund! Ohne Cha­os kein Kos­mos. Die Welt braucht also den Trickster?

Heinz-Ulrich Nen­nen, geb. 1955 in Rhei­ne im Ems­land, ist Pro­fes­sor für Phi­lo­so­phie am Karls­ru­her Insti­tut für Tech­no­lo­gie (KIT).
The­men: Phi­lo­so­phi­sche Psy­cho­lo­gie – Selbst­er­fah­rung, Hel­den­rei­se, – Mythen, Mär­chen, Mei­ster­er­zäh­lun­gen – Psy­cho­ge­ne­se, Ideen­ge­schich­te – Ori­en­tie­rungs­wis­sen, Selbst­ori­en­tie­rung – Kör­per, See­le, Lie­be, Selbst und Geist – Dia­lo­ge, Dis­kur­se und Meta­phern sowie Zeit­geist- und Diskursanalysen.

Prof. Nen­nen ver­an­stal­tet Phi­lo­so­phi­sche Cafés und betreibt eine Phi­lo­so­phi­sche Pra­xis in Münster.

Sein Mot­to: „Zunächst muss das Eigent­li­che zur Spra­che gebracht wer­den, denn nur so kommt das Neue ins Den­ken. Von dort kann es in die Welt gelan­gen und spä­te­stens dann wird es auch im eige­nen Leben nicht ganz ohne Wir­kung bleiben.“
Bil­le Behr und Ste­fan Behr sind der Kopf von Thea­ter ANU. Sie sind Thea­ter­ma­cher und Unter­neh­me­rin­nen. Sie lie­ben das Spiel, die Erzäh­lung und die Begeg­nung. Ste­fan ist Autor, Bil­le Regis­seu­rin, per­for­men tun sie bei­de immer wie­der. Zusam­men ist er der Kopf und sie der Kör­per – gemein­sam mit ihrer ANU-Fami­lie aus wun­der­ba­ren Künstler*innen und krea­ti­ven Techniker*innen kre­ieren sie seit vie­len Jah­ren ihre Poe­ti­schen Welten.

Mit Ste­fan Behr, Bil­le Behr und dem Phi­lo­so­phen Heinz-Ull­rich Nennen

Phi­lo­so­phi­scher Erfahrungsraum

Mit Ste­fan Behr, Bil­le Behr und dem Phi­lo­so­phen Heinz-Ull­rich Nennen

Phi­lo­so­phi­scher Erfahrungsraum

19:00h @Tempelhofer Feld
Aug
20
Der Trick­ster: Cha­ot und Schöpfer
Ein phi­lo­so­phi­scher Erfahrungsraum
19:00

DER TRICKSTER: Cha­ot und Schöpfer