
Philosophisches Café Münster
Wenn herkömmliche Werte und Orientierungen unsicher werden, dann sind viele vormals fraglose Fragen urplötzlich wieder offen.
Neue Antworten werden erwartet, dazu aber wäre es erforderlich, genügend Abstand zu bekommen, um das, worum es geht, erst einmal in den Blick zu nehmen.
Wenn es um Erfahrungen im Denken mit dem Denken geht, wenn es darauf ankommt, möglichst umfassend vorzugehen und auch den eigenen Standpunkt kritisch zur Disposition zu stellen, so dass das Neue ins Denken kommen kann, dann ist Philosophie unverzichtbar. Nur, man hat sie nicht, man kann sie nur immer wieder praktizieren.

Philosophische Ambulanz, Karlsruhen
Philosophieren bedeutet, sich im Denken zu orientieren
Philosophie bedeutet nicht, gordische Knoten einfach durchzuhauen, sondern zunächst einmal Freude daran zu entwickeln, wie unterschiedlich die Perspektiven sind, aus denen sich ein und dieselbe Angelegenheit auch noch betrachten lässt. Es geht nicht darum, Widersprüche sogleich aufzulösen, sondern sie erst einmal in aller Ruhe einwirken zu lassen.

Nicht erst bei Hegels Eule der Minerva, sondern bereits bei Platons Seelenwagen zeigt sich dieser innige Bezug der Philosophie zu allem, was Flügel verleiht, weniger um abzuheben, sondern um gute Überblicke und neue Einblicke zu erhalten. Alles was Flügel verleiht, hat daher einen symbolischen Bezug zur Philosophie, weil Federn zum Schreiben taugen, weil sie Gedanken beflügeln und weil dann nur noch die notwendige Seh‑, Erkenntnis- und Urteilskraft dazu gehört, um erkennen zu können, was sich in der Dämmerung bereits abzuzeichnen beginnt.

Philosophischer Salon, Karlsruhe
Dabei stürzen viele ab, fallen unmittelbar wieder ins Sein. Aber erst hinter dieser schwierigen Stelle käme man dazu, die Ideen zu schauen. Dazu aber braucht es ‘Federn’ und die wachsen nur denen, die lieben, denn die Liebe in ihrem heiligen Wahn soll wiederum Ähnlichkeit haben mit dem, wie einem zumute ist, wenn man die Ideen schaut.

Instagram
[instagram-feed]
Tags
Anerkennung Anthropologie Autonomie Fortschritt Freiheit Geschlechterrollen Götter Heldenreise Ideale Identität Individualität Individuum Kultur Liebe Meistererzählung Meistererzählungen Metaphern Moderne Mythen Märchen Nietzsche Orientierung Orientierungswissen Orientierung zur Selbstorientierung Philosophie Philosophische Ambulanz Platon Polytheismus Psyche Psychogenese Pädagogik Religion Romantik Seele Selbsterfahrung Selbstgestaltung Selbstorientierung Selbstvertrauen Verstehen Weltvertrauen Wildnis Winnebago Wissenschaft Zeitgeist Zivilisation-
Recent Posts
- Befreit die Liebe?!In Philosophie
- Supervision – Fortbildung für LehrkräfteIn Philosophie
- Supervision – BlockIn Philosophie
- Befreit die Liebe?!
Categories
- Anthropologie
- Ausnahmezustand
- Corona
- Corona-Diskurs
- Corona-Politik
- Diskurs
- Emanzipation
- Ethik
- Feminismus
- Götter und Gefühle
- Identität und Individualismus
- Ironie
- Kunst
- Künstler
- Lehramt
- Lehre
- Leib
- Lüge
- Melancholie
- Moderne
- Moral
- Motive der Mythen
- Philosophie
- Platon
- Politik
- Professionalität
- Psyche
- Psychosophie
- Religion
- Schönheit
- Schuld
- Schule
- Seele
- Technikethik
- Theographien
- Theorien der Kultur
- Traum
- Urbanisierung der Seele
- Utopie
- Vorlesung
- Wahrheit
- Wissenschaftlichkeit
- Zeitgeist
- Zivilisation
Banner Ads