Workshop

Wer schon immer mehr dar­über erfah­ren woll­te, wie die Figu­ren unse­rer Insze­nie­run­gen und poe­ti­schen Wel­ten erschaf­fen wer­den, ist hier genau rich­tig: Ein Work­shop zur Rol­len- und Cha­rak­ter­ar­beit bei Thea­ter ANU mit Jacek Klin­ke – lang­jäh­ri­ges Ensem­ble­mit­glied, Thea­ter­päd­ago­ge und Regis­seur -, und dem Phi­lo­so­phen Heinz-Ull­rich Nennen.

Die Göt­ter wer­den auch hier das The­ma sein: Wel­cher Gott, wel­che Göt­tin passt zu mir? Wie kre­iere ich mir eine Figur, in die ich mich wirk­lich fal­len las­sen kann, die Kraft und Bestand hat – in unse­rer Spiel­welt wie viel­leicht auch in unse­rer Lebens­welt… Der Work­shop rich­tet sich an Lai­en­spie­ler, Rol­len­spie­ler und pro­fes­sio­nel­le Schau­spie­ler. Er ist eine wun­der­ba­re Vor­be­rei­tung für unse­re Role­play Xpe­ri­ence DAS LETZT BÜNDNIS.

Jacek Klin­ke ist 1978 in Gliwice/​Polen gebo­ren, lebt seit 2003 in Ber­lin. Nach dem Abitur begann er zunächst sein Stu­di­um der ost­eu­ro­päi­schen Geschich­te und klas­si­scher Archäo­lo­gie an der Uni­ver­si­tät zu Köln. Bereits wäh­rend des Stu­di­ums besuch­te er die ersten Schau­spiel­kur­se. Von 2003 bis 2006 stu­dier­te er Schau­spiel am Micha­el Tschechow Stu­dio in Berlin.
Mit sei­nem Schau­spiel­ab­schluss begann sein selb­stän­di­ges künst­le­ri­sches Schaf­fen. Ein enger Koope­ra­ti­ons­part­ner auf sei­nem Weg ist das Thea­ter ANU mit dem er seit 2007 zusammenarbeitet.
Neben dem Beruf auf der Büh­ne betä­tigt er sich in den Berei­chen Regie und Thea­ter­päd­ago­gik. Er schätzt bei­de Sei­ten der Büh­ne und ist von dem mög­li­chen gegen­sei­ti­gen Lern­pro­zess begeistert.

Als hohe Maxi­me gel­ten für ihn der offe­ne Blick und das Ver­dich­ten zur Wahrheit.

Heinz-Ulrich Nen­nen, geb. 1955 in Rhei­ne im Ems­land, ist Pro­fes­sor für Phi­lo­so­phie am Karls­ru­her Insti­tut für Tech­no­lo­gie (KIT).
The­men: Phi­lo­so­phi­sche Psy­cho­lo­gie – Selbst­er­fah­rung, Hel­den­rei­se, – Mythen, Mär­chen, Mei­ster­er­zäh­lun­gen – Psy­cho­ge­ne­se, Ideen­ge­schich­te – Ori­en­tie­rungs­wis­sen, Selbst­ori­en­tie­rung – Kör­per, See­le, Lie­be, Selbst und Geist – Dia­lo­ge, Dis­kur­se und Meta­phern sowie Zeit­geist- und Diskursanalysen.
Prof. Nen­nen ver­an­stal­tet Phi­lo­so­phi­sche Cafés und betreibt eine Phi­lo­so­phi­sche Pra­xis in Münster.

Sein Mot­to: „Zunächst muss das Eigent­li­che zur Spra­che gebracht wer­den, denn nur so kommt das Neue ins Den­ken. Von dort kann es in die Welt gelan­gen und spä­te­stens dann wird es auch im eige­nen Leben nicht ganz ohne Wir­kung bleiben.“

Jacek Klin­ke als Ker­kil in SCHATTENWALD

Jacek Klin­ke als Alef in SHEHERAZADE

Mit Jacek Klin­ke und Heinz-Ull­rich Nennen

11:00h @Theaterhaus Ber­lin Mitte
Aug
15
Rol­len­ar­beit meets Philosophie
11:00h @Theaterhaus Ber­lin Mitte
Aug
16
Rol­len­ar­beit meets Philosophie
Nor­di­sches Mahl + Ein­tritt Ygg­dra­sil am glei­chen Abend